Kantige Typen auf hoher See
Die Welt der Fischer ist eine raue Welt. Bei tagelangen einsamen Fahrten auf hoher See fällt schon einmal der eine oder andere Machospruch. Drei Autorinnen haben es gewagt, in diese Welt einzudringen. Birgit Tanner, Antje Bochmert und Sigrun Laste sind mitgefahren zu den Fanggründen des Seelachs, haben den Stürmen getrotzt, waren dabei als die Kapitäne ihre Hochseetrawler durch meterhohe Wellen navigierten und die Schiffe wie Spielbälle auf den Wellen tanzten.
Was die ZDF-Reporterinnen gesehen haben, ist alles andere als romantisch: Die Fischer schlafen in kleinsten Kojen, verzichten wochenlang auf ein Privatleben, müssen rund um die Uhr einsatzbereit sein. Denn: Der Fang muss an Bord, sobald die Netze voll sind. Ein Tag dauert manchmal länger als 24 Stunden, und selbst nach solchen Mammutschichten gibt es für die Fischer kaum mehr als vier Stunden Schlaf.
Die Sendetermine und Filmtitel:
Dienstag, 4. Mai 2010, 20.15 Uhr
Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer
1. Gefährlicher Fang
Dienstag, 11. Mai 2010, 20.15 Uhr
Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer
2. Razzia auf dem Meer
Dienstag, 18. Mai 2010, 20.15 Uhr
Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer
3. Sehnsucht der harten Kerle
Bilderserie Windstärke 9.
Leben einer Fischersfrau.
Making-of "Windstärke 9".
Beitrag -Volle Kanne-.