Fanggebiete

Die Hauptfanggebiete unserer Fischer liegen in der mittleren Nordsee und im Skagerrak, also zwischen der Nordküste Dänemarks und der Südküste Norwegens. Auch die gesamte Ostsee wird ganzjährig befischt. Diese Fänge werden in Sassnitz auf Rügen angelandet.

Unser MSC-Seelachs kommt aus den Gewässern vor Norwegen und den Shetland-Inseln, er wird hauptsächlich im dänischen Hanstholm angelandet. Von dort geht es per Kühllaster nach Cuxhaven. Auch dieser Hafen wird regelmäßig angesteuert und der Seelachsfang vom Schiff direkt weiterverarbeitet.

fanggebiet_hering
Hering
Die Heringsfischerei betreiben wir ganzjährig unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Fangverbotszeiten in der westlichen Ostsee. Die Kutterfischer fangen den Hering überwiegend in der westlichen Ostsee vor Sassnitz. In diesem Gebiet ist das Wasser des Binnenmeers durch die schmale Anbindung zur Nordsee noch vergleichsweise salzig.

Die Ostsee selbst umfasst mit 413.000 km² eine größere Fläche als Deutschland und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde – führt also Wasser mit einem geringen Salzgehalt. Bei einer mittleren Tiefe von 52 Metern kann der Meeresboden an manchen Stellen bis zu 459 Meter unterhalb der Wasseroberfläche liegen. Als natürliche Barriere zwischen der skandinavischen Halbinsel und dem Mitteleuropäischen Festland bildet die Ostsee einen wichtigen Verkehrsweg.

Unsere Fanggebiete für folgende Fische


Wählen Sie einen Fisch aus der Liste aus, um dessen Fanggebiet auf der Karte zu sehen.