Fanggebiete

Die Hauptfanggebiete unserer Fischer liegen in der mittleren Nordsee und im Skagerrak, also zwischen der Nordküste Dänemarks und der Südküste Norwegens. Auch die gesamte Ostsee wird ganzjährig befischt. Diese Fänge werden in Sassnitz auf Rügen angelandet.

Unser MSC-Seelachs kommt aus den Gewässern vor Norwegen und den Shetland-Inseln, er wird hauptsächlich im dänischen Hanstholm angelandet. Von dort geht es per Kühllaster nach Cuxhaven. Auch dieser Hafen wird regelmäßig angesteuert und der Seelachsfang vom Schiff direkt weiterverarbeitet.

fanggebiet_seelachs
Seelachs
Für Seelachs hat Kutterfisch nicht nur die umfangreichsten Quoten, auch das Fanggebiet zeigt sich insgesamt gesehen als das weitläufigste. Es erstreckt sich vom 57. bis zum 62. Breitengrad sowie vom fünften Längengrad West bis zum zehnten Längengrad Ost. Dies entspricht den ICES-Gebieten IIa (EU-Gewässer), IIIa, IVa und IVb. Hier werfen unsere Schiffe die Netze nach Seelachs aus.

Geographisch erstreckt sich dieses Gebiet vom Skagerrak im Norden Dänemarks, entlang der norwegischen Westküste bis in die nördliche Nordsee nahe der Shetlandinseln. Aufgrund der Größe der Gebiete und der Art und Weise, wie sich die Tiere im Meer vermischen, gehen auch verschiedene Arten als Beifang ins Netz: Darunter befinden sich etwa Kabeljau, Leng, Seehecht und Schellfisch, die wir über unsere Mix-Quote von 1.000 Tonnen sowie einer Kabeljau-Quote von 1.900 Tonnen anlanden dürfen. Auf diese Weise vermeiden wir unnötigen Discard. Generell geht bei der Seelachs-Fischerei nur sehr wenig Beifang ins Netz (circa ein Prozent).

Mit einer Fläche von 575.000 km² umfasst die Nordsee selbst beinahe die gleiche Größe wie die iberische Halbinsel. Das Randmeer des atlantischen Ozeans hat eine durchschnittliche Tiefe von nur 93 Metern und wird nur an wenigen Stellen tiefer als 200 Meter. Die große Ausnahme bildet die so genannte Norwegische Rinne, an welcher der Meeresgrund 725 Meter von der Wasseroberfläche entfernt ist. Die Bodenbeschaffenheit der Nordsee variiert mit den verschiedenen Tiefen sehr stark zwischen felsig, kiesig und sandig.

Unsere Fanggebiete für folgende Fische


Wählen Sie einen Fisch aus der Liste aus, um dessen Fanggebiet auf der Karte zu sehen.